GPJE

Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Die Gpje
    • Satzung
    • GPJE-Ethikkodex
    • Mitgliedschaft
    • Sprecherkreis
      • Danksagung
    • Stellungnahmen
  • Arbeitsgruppen
    • AG Fachunterrichts-forschung Politik (AG FP)
    • AG Hermeneutische Politikdidaktik (AG HP)
    • AG Ausserschulische politische Bildung (AG EJB)
    • AG Berufsbezogene politische Bildung (AG BpB)
    • AG Politische Bildung und Gender (AG PBuG)
    • AG Mensch-Tier-Umwelt (AG MTU)
  • Nachwuchsförderung
    • Nachwuchskoordination
    • Nachwuchstagungen
    • AG Interpretation des wissenschaftlichen Nachwuchses
    • Dissertationspreis
  • Veranstaltungen
    • Jahrestagungen
      • Dokumentationen der Jahrestagungen
    • Nachwuchstagungen
    • Tagung der AGs
  • Publikationen
  • Deutsch
  • English
GPJE

Tagung der AGs

Die Termine und Informationen zu den Tagungen der Arbeitsgruppen der GPJE finden sich auf den jeweiligen Seiten:

  • Arbeitsgruppe für Fachunterrichtsforschung Politik
  • Arbeitsgruppe Hermeneutische Politikdidaktik
  • Arbeitsgruppe Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung
  • Arbeitsgruppe Berufsbezogene politische Bildung
  • Arbeitsgruppe Politische Bildung und Gender
  • Arbeitsgruppe Mensch-Tier-Umwelt

Suche

Aktuelles

  • Call for Papers: Nach­wuchs­ta­gung 08./09.06.2022; Uni Trier)
  • Call for Abs­tracts: Why focus on gen­der? Gen­der und inter­sek­tio­nale Per­spek­ti­ven in der poli­ti­schen Bil­dung (07./08.07.2022; Uni­ver­si­tät Potsdam)
  • Call for Abs­tracts: Paper Deve­lo­p­ment Work­shop für Q‑Wissenschaftler*innen (29./30.09.2022; PH Schwä­bisch Gmünd)
  • Auf­takt­ta­gung der AG MTU am 14./15.10.2022 an der Uni­ver­si­tät Pots­dam geplant
  • Dank­sa­gung an den ehe­ma­li­gen Spre­cher­kreis (2018–2021)
  • Stel­lung­nahme der AG AJEB zu den Fol­gen der Corona-Krise → Stel­lung­nahme
  • Stel­lung­nahme zur Neu­ein­füh­rung des Unter­richts­fachs „Wirtschaft/Politik“ und der geän­der­ten Lehr­amts­zu­gangs­ver­ord­nung NRW → Stel­lung­nahme
  • Wir trau­ern um unser Grün­dungs­mit­glied Prof. Dr. Klaus Ahl­heim. Nach­ruf
  • Stel­lung­nahme zum Qua­li­fi­ka­ti­ons­pro­fil für die Beset­zung von Pro­fes­su­ren für Didak­tik der Poli­ti­schen Bil­dung → Stel­lung­nahme

Anstehende Veranstaltungen

  1. Tagung des wissenschaftlichen Nachwuchses

    8. Juni – 9. Juni
  2. “Beziehungsweisen von Mensch, Tier und Umwelt — Perspektiven für die politische Bildung”

    14. Oktober – 15. Oktober

Alle Veranstaltungen anzeigen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weiterführende Links
2022 GPJE
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern (http://gpje.de/datenschutzerklaerung/). Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch auf unserer Seite nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

iThemes Security

Zum Schutz vor externen Angriffen durch Hacker und Bots setzen wir das WordPress Plugin iThemes Security ein. Dieses Plugin speichert die IP-Adressen der Nutzer die diese Seite besuchen um entsprechende Gegenmaßnahmen bei etwaigen Angriffen einzuleiten. Die IP-Adressen werden nur in der lokalen WordPress Datenbank gespeichert und nicht an Dritte übermittelt. Die Nutzung von iThemes Security erfolgt im Interesse einer sicheren Nutzung unserer Webseiten und dienen auch dem Schutz der Nutzer vor Malware, Trojanern (etc.).

Verwendung von Webfonts

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://policies.google.com/

WP Statistics

Diese Webseite nutzt das kostenfreie WordPress Analyse Plugin WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist https://wp-statistics.com. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Es werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.

Powered by Cookie Information