Die Idee, eine gemeinsame Interpretationsgruppe zu gründen, entstand im Rahmen der GPJE-Jahrestagung 2014 in Halle. Aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs der GPJE heraus hat sich damals eine eigene Arbeitsgruppe konstituiert, die sich regelmäßig zur Interpretation empirischen Datenmaterials traf. Der Arbeitsschwerpunkt der Gruppe unter der Leitung von David Jahr, Farina Nagel, Benjamin Moritz und Stefanie Kessler lag auf der Dokumentarischen Methode.
Vormalig als AG für Nachwuchswissenschaftler:innen gegründet, wurde diese im Frühjahr 2023 umbenannt. Die Treffen der Interpretationswerkstatt finden vornehmlich online und alle drei Monate statt. Den speziifischen qualitativen Zugang zum Material bestimmt die einbringende Person.
Alle Personen mit und ohne Vorerfahrungen sind herzlich zur Teilnahme und zur Einbringung von Material eingeladen! Diskutiert werden können Materialien und Interpretationen aus allen Stadien von (Qualifikations-)Arbeiten. Nicht die Präsentation der eigenen Leistung, sondern die gemeinsame Arbeit am Material ist Ziel der Werkstatt.
Ansprechpartner:innen:
Charlotte Keuler & Anna Krekeler
Kontaktadresse:
Charlotte Keuler
Universitätsring 15
Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
D‑54296 Trier
E‑Mail: keuler@uni-trier.de